Andreas Bönisch
Rechtsanwalt für Strafrecht
Gera/Thüringen

Andreas Bönisch, Jahrgang 1971, stammt aus Magdeburg. Nach seiner Schulzeit absolvierte er erfolgreich eine Berufsausbildung mit Abitur als Chemiefacharbeiter. Hier erlangte er die allgemeine Hochschulreife.
Nach seinem Wehrdienst studierte er in Jena an der Friedrich-Schiller-Universität Rechtswissenschaft mit anschließendem Referendariat im Freistaat Thüringen.
Seine berufliche Laufbahn begann er in der Rechtsanwaltskanzlei Winter & Partner in Bergen/Rügen. Von dort wechselte er Ende 2003 nach Gera in die Kanzlei Czernitzky & Partner und war als angestellter Rechtsanwalt auf dem Gebiet des Strafrechts tätig. Bereits hier begann eine enge Zusammenarbeit mit Frau Rechtsanwältin Birgit Wolf.
Im August 2007 gründete er mit Birgit Wolf die eigenständige Rechtsanwaltssozietät Wolf & Bönisch. Seither ist die Kanzlei ein fester Bestandteil in der Strafrechtspflege in Gera.
Birgit Wolf
Rechtsanwältin für Strafrecht
Gera/Thüringen
Birgit Wolf, Jahrgang 1950, erlangte nach Ihrer Schulausbildung das Abitur und studierte anschließend Rechtswissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin.
Ihre berufliche Laufbahn begann sie als Staatsanwältin in Gera. Nachdem sie den Staatsdienst verließ, begann sie eine sehr erfolgreiche Tätigkeit als Strafverteidigerin „auf der anderen Seite des Gerichtssaales“.
In ihrer Zeit als Einzelanwältin und später als Partnerin der Geraer Anwaltskanzlei Czernitzky & Partner war sie ausschließlich auf dem Gebiet des Strafrechts tätig. 2007 gründete sie mit Andreas Bönisch die Sozietät Wolf & Bönisch.
Ab 2017 zog sich Rechtsanwältin Wolf nach und nach aus dem täglichen Betrieb der Sozietät zurück. Inzwischen ist sie nicht mehr aktiv tätig, steht aber weiterhin mit ihrer jahrzehntelangen Erfahrung als Gesellschafterin der Kanzlei Wolf & Bönisch beratend zur Seite. Mandate übernimmt Frau Rechtsanwältin Wolf nur noch vereinzelt.